Ejakulat: Samenflüssigkeit des Mannes
Embryo: Keimling nach Verschmelzung von Ei- und Samenzelle
Embryotransfer: Übertragung eines oder mehrerer Embryonen (meist zwei) in die Gebärmutter
Fehlbildung: Behinderung
Fertilisation: Befruchtung
Fertilität: Fruchtbarkeit
Follikel: mit Flüssigkeit gefülltes Eibläschen, welches die Eizelle enthält
Follikelpunktion: Entnahme von Eizellen aus den Eibläschen
Follikelstimulierendes Hormon (FSH): Hormon, welches die Eireifung anregt
Hormone: körpereigene Botenstoffe
Hormonstimulation / Hormonbehandlung: Förderung der Reifung von Eibläschen durch Hormonpräparate
CSI: Intrazytoplasmatische Spermieninjektion, Einbringung einer Samenzelle in eine Eizelle
Infertilität / Sterilität: Unfruchtbarkeit
Insemination: Einbringen von aufbereiteter Samenflüssigkeit in die Gebärmutter
Intrauterine Insemination (IUI): Einbringung der Spermien in die Gebärmutter
IVF: In-vitro-Fertilisation oder Befruchtung außerhalb des Körpers
Kryokonservierung: tiefgekühlte Konservierung von Eizellen oder Samenzellen
Luteinisierendes Hormon (LH): Hormon, das den Eisprung auslöst
Ovar: Eierstock
Ovulation: Eisprung
Spermiogramm: Analyse der Spermien
Spermium: Samenzelle
Testikuläre Spermienextraktion (TESE): Spermienentnahme aus dem Hodengewebe des Mannes
Uterus: Gebärmutter